Volkshochschulen Vorarlberg
Auch 2018 wieder mit einer positiven Entwicklung
Das vergangene Jahr 2018 war für die Vorarlberger Volkshochschulen wieder ein positives Jahr: 2,9% mehr Kursbesucher nahmen an 1,6% mehr Veranstaltungen teil.
In Zahlen: 32.529 (31.600 im Jahr 2017) Personen besuchten 2.527 (2.488) Veranstaltungen der Volkshochschulen. Diese Zahlen zeigen einmal mehr, dass bei den Volkshochschulen Dinge geplant werden, die tatsächlich ankommen!
Dies berichten der Obmann der Vorarlberger Volkshochschulen Mag. Stefan Fischnaller (VHS Götzis), Dr. Elisabeth Schwald (VHS Bludenz), Silke Kromer (VHS Rankweil), Bernadette Madlener, Dipl. EB (VHS Hohenems) und Dr. Michael Grabher (VHS Bregenz) auf der Pressekonferenz am 17. Januar 2019.
Das Frühjahrsprogramm der Volkshochschulen Vorarlbergs in Zahlen
- Volkshochschule Bludenz, 250 Kurse in 18 Gemeinden
- Volkshochschule Rankweil Schlosserhus, 200 Kurse mit Schwerpunkt Kunst, Kultur & Kreativität
- Volkshochschule Götzis, 350 Veranstaltungen in 13 Gemeinden
- Volkshochschule Hohenems, 250 Kurse in Hohenems und Dornbirn
- Volkshochschule Bregenz, 280 Kurse in 22 Gemeinden