Die Volkshochschulen
In angenehmer Lernatmosphäre, unter deinesgleichen und überall im Land.
VHS Standorte gibt es in Bludenz, Rankweil, Götzis, Hohenems und Bregenz, Kursorte findest du im ganzen Land.
#lovemyvhs
Die österreichischen Volkshochschulen sind der Treffpunkt für Weiterbildung und motivieren dazu, die eigenen Talente zu entdecken.
Die österreichischen Volkshochschulen sind die erste Anlaufstelle für qualitative Bildungsangebote und gleichzeitig Treffpunkt für vielseitige Interessen und Talente. An 824 Standorten mit rund 60.000 Kursen und Veranstaltungen begegnen sich jährlich bis zu 760.000 Menschen mit Freude an persönlicher Weiterentwicklung.
„Bildung bringt uns immer weiter – egal, wie alt wir sind oder woher wir kommen. Die Volkshochschulen bieten österreichweit leistbare Kurse, die Freude am Lernen vermitteln und Orte der Kommunikation und des Miteinanders schaffen.
Gebündelte Kompetenz von 5 Volkshochschulen
Wir bieten Ihnen eine große Vielfalt an Kursprogrammen.
Und das immer in Ihrer Nähe.
“Begegnung am Berg” mit VHS Obmann und Geschäftsführer Stefan Fischnaller
Am 29. Juli 2021 wurde Stefan Fischnaller in die Sendung “Begegnung am Berg” von Ländle TV eingeladen und erzählte im Rahmen einer sehr schönen Wanderung vom Pfänder nach Eichenberg über die Arbeit der Volkshochschulen.
Sehr interessante Gespräche und wunderbare Ausblicke auf den Bodensee…
Es zahlt sich aus, reinzuschauen!
Basisbildungskurse an der VHS Götzis und der VHS Bregenz
Grundkenntnisse erweitern und stärken – Leseverständnis, Schreibfähigkeit, Rechnen, Grundkenntnisse am PC für Erwachsene
Wer kennt das nicht: Man liest einen Brief von einer Behörde oder einer Versicherung durch und versteht letztendlich nur Bahnhof. Die Worte zu kennen und den Inhalt eines Textes dann wirklich zu verstehen, das sind zwei Paar Schuhe.
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn jeder längere Text, jedes Mail oder jeder schriftliche Arbeitsauftrag Ihnen Schweißperlen auf die Stirn treiben würde.
