Die Volkshochschulen





In angenehmer Lernatmosphäre, unter deinesgleichen und überall im Land.
VHS Standorte gibt es in Bludenz, Rankweil, Götzis, Hohenems und Bregenz, Kursorte findest du im ganzen Land.

Dies berichten der Obmann der Vorarlberger Volkshochschulen Mag. Stefan Fischnaller (VHS Götzis), Dr. Elisabeth Schwald (VHS Bludenz), Silke Kromer (VHS Rankweil), Bernadette Madlener, Dipl. EB (VHS Hohenems) und Dr. Michael Grabher (VHS Bregenz) auf der Pressekonferenz am 05. September 2019.
Volkshochschulen starten wieder
30.000 Teilnehmende in 2.500 Veranstaltungen pro Jahr: Dies sind normalerweise die Zahlen, die Vorarl-berger Volkshochschulen zum größten Bildungsträger des Landes Vorarlberg machen. Mit ihren fünf Standorten sind sie im ganzen Land präsent, bieten Kurse in 56 Gemeinden des Landes an und sind so der starke Bildungspartner für die VorarlbergerInnen vor Ort.
Nachdem im Mai hunderte Kurse aufgrund der Coronavirus-Krise abgesagt werden mussten, wollen die Vorarlberger Volkshochschulen im Herbst wieder neu durchstarten.
Basisbildungskurse an der VHS Götzis und der VHS Bregenz
Grundkenntnisse erweitern und stärken – Leseverständnis, Schreibfähigkeit, Rechnen, Grundkenntnisse am PC für Erwachsene
Wer kennt das nicht: Man liest einen Brief von einer Behörde oder einer Versicherung durch und versteht letztendlich nur Bahnhof. Die Worte zu kennen und den Inhalt eines Textes dann wirklich zu verstehen, das sind zwei Paar Schuhe.
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn jeder längere Text, jedes Mail oder jeder schriftliche Arbeitsauftrag Ihnen Schweißperlen auf die Stirn treiben würde.
